Whois-Abfrage
beim Domain-Check
Über die Whois-Domainsuche können Sie herausfinden, wann eine Domain theoretisch wieder zum Verkauf steht. Theoretisch deshalb, weil eine Domain so lange beim aktuellen Besitzer bleibt, wie er die Rechnungen dafür bezahlt. Sollte das nicht passieren, folgt eine Sperrfrist, während der der bisherige Domaininhaber immer noch gebührenpflichtig zurückholen kann. Das heißt also: Das Ende der Registrierungsperiode bedeutet nicht automatisch, dass die Domain dann wieder verkäuflich ist.
Die Abfrage läuft über die Whois-Datenbank. Seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besteht theoretisch keine Möglichkeit mehr, den Inhaber einer Domain auf die Abfrage hin direkt zu kontaktieren – doch in der Praxis sieht es oft anders aus.
Welche Informationen angezeigt werden, hängt nämlich von der Domain-Endung und teilweise vom Registrar ab: Manche Registrare führen eine kostenpflichtige (Teil-)Anonymisierung der Kundendaten durch. Sie können in aller Regel nach wie vor per E-Mail mit dem Registranten Kontakt aufnehmen und so vielleicht mehr über die Hintergründe der Domain-Registrierung in Erfahrung bringen.
